Kehrschaufel

Kehrschaufel
'keːrʃaufəl
f
pala f
Kehrschaufel
Substantiv Feminin
recogedor Maskulin
die
recogedor masculino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Kehrschaufel — mit Handbesen Ein Kehrblech oder eine Kehrschaufel ist ein Gerät zum Aufnehmen des Unrates nach dem Fegen. Kehrbleche bestehen aus einem schaufelförmigen Metall oder Plastikgerät mit einem kurzen Stiel. Um das lästige Bücken oder Hinhocken bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kehrschaufel — Kehr|schau|fel 〈f. 21〉 kleine Schaufel zum Aufnehmen des zusammengefegten Kehrichts * * * Kehr|schau|fel, die (südd., westösterr.): Kehrichtschaufel. * * * Kehr|schau|fel, die (südd.): Kehrichtschaufel …   Universal-Lexikon

  • Kehrschaufel — Kehrblech, Kehrichtschaufel; (österr.): Mistschaufel; (landsch.): Dreckschippe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kehrschaufel — Kehrschöpp (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kehrschaufel — Kehr|schau|fel (süddeutsch, westösterreichisch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kehrblech — Kehrschaufel mit Handbesen Ein Kehrblech (ostdeutsch) oder eine Kehrschaufel (regional: Kehrichtschaufel, Kutterschaufel, Schippe, Müllschippe, Mistschaufel) ist ein Gerät zum Aufnehmen des Unrates nach dem Fegen. Kehrbleche bestehen aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Besen — Großer Besen …   Deutsch Wikipedia

  • Besen (Werkzeug) — Großer Besen Rutenbesen …   Deutsch Wikipedia

  • Besenstielgriff — Großer Besen Rutenbesen …   Deutsch Wikipedia

  • Gartenschaufel — Schaufel Eine Schaufel (vom althochdeutschen Scuvala, mittelhochdeutschen Schuvel), umgangssprachlich in Nord und Mitteldeutschland auch Schippe oder Schüppe, ist ein Werkzeug zum Bewegen von lockerem Boden oder Schüttgut. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Handbesen — Kehrblech mit Handbesen Ein Handbesen (auch Handfeger, Kehrbesen, Kehrbeselchen, Kehrwisch, Bartwisch, Handeule, Eule) ist ein Gebrauchsgegenstand, mit dem der zuvor mit einem Besen durch Kehren (auch Fegen) zusammengebrachte Kehricht (bestehend… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”